Schnee war gestern
- Autor: Hannah Wilson
- Verlag: arsEdition

Erschienen: März 2020
Bibliographische Angaben
Julian Funk (Übersetzer)
Couch-Wertung:
Idee
Das Klima verändert sich und mit uns die Welt, das wissen und merken wir alle. Kinder interessiert und bewegt es oft stärker als Erwachsene denken.
Bilder
Klimawandel wieso, weshalb, warum, das erläutert das Buch bunt und anschaulich für Grundschulkinder.
Text
Unterhaltsam sind die vielen Fakten, Fotos und Infografiken präsentiert und das ist genauso wichtig wie wissenschaftliche Correctness. Denn sonst liest es ja keiner.
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 100.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Schnee war gestern, denn es wird immer wärmer: Spätestens seit Greta Thunberg die Friday for Future -Bewegung initiert hat, ist Umweltschutz bei wirklich jedem ein Thema. Klimawandel, Treibhauseffekt, ewiges Eis, Dürre und steigende Meeresspiegel, diese und viele Begriffe mehr hört man ständig.
Schnee war gestern
Umweltschutz und ökologische Zusammenhänge sind ziemlich komplexe Wissenschafts-Themen. Sie verständlich zu erläutern für Grundschulkinder ohne sie platt zu vereinfachen, ist gar nicht mal so leicht. In diesem Buch haben sich die Autoren genau damit Mühe gegeben und vieles sehr übersichtlich, knapp und klar, aber auch sehr bunt und kindgerecht passend dargestellt. Die Kürze und die bildhafte, wenig wissenschaftliche Sprache gehen zwar manchmal zu Lasten der Genauigkeit. Aber Erklärungen, die keiner liest, weil sie zu komplex sind, helfen auch nicht.
Klimawandel ist heute
Optisch ist das Buch eine sehr aufgeräumte und gut sortierte Mischung aus Fotos, Infokästen und Schaubildern. So fühlt man sich übersichtlich informiert und hat nie das Gefühl von Informationen erschlagen zu werden. Abgerundet wird das Konzept durch ein Glossar und durch viele Tipps: Was jeder tun kann, damit es nicht noch schlimmer wird mit dem Klimawandel und vielleicht sogar ein bisschen besser
Fazit
Schnee war gestern, ewiges Eis auch, oder zumindest gab es früher mehr davon. Das Klima verändert sich und mit uns die Welt, das wissen und merken wir alle. Wieso, weshalb, warum, das erläutert das Buch bunt und anschaulich für Grundschulkinder. Neben den Fakten und Erklärungen gibt es auch viele Tipps, wie sich die Kids verhalten können, um „das mit dem Klima“ wenn schon nicht besser, aber auch nicht schlimmer werden zu lassen.

Schnee war gestern
- Autor: Hannah Wilson
- Verlag: arsEdition

Deine Meinung zu »Schnee war gestern«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!