„Es war einmal vor lange Zeit ein Junge namens Christopher Robin….“, so beginnt das Buch. Dieser Junge hatte viele Freunde, einen Esel, ein Schweinchen, den Teddybären Winnie Puuh und andere Tiere, die alle im Hundertmorgenwald lebten.
Es ist der Abend vor den Zeugnissen. Der Junge Jonathan ist nicht schlecht in der Schule, sondern normal bis gut und müsste eigentlich keine solche Angst und Bauchschmerzen haben. Aber: seine Mutter,...
Sven Nordqvist kennen viele als den Erfinder von Petterson und seinem sprechenden Kater Findus und sicherlich auch die daraus entstandenen Filme, Hörbücher, Lieder und Theaterstücke. Bei „Petterson...
Fanny und Ella sind als Schwestern so unterschiedlich, wie man nur sein kann. Während Ella eine ehrgeizige Musterschülerin mit Hochbegabungs-Tendenzen ist (so, dass der Physiklehrer abends bei den...
Schnee, Schnee, Schnee, als Kind kann man nicht genug davon haben. Und wenn es draußen – mal wieder – keinen , zu wenig oder nur sehr kurz welchen gibt, dann nimmt man ihn eben im Bilderbuch. Eins wie...
Harry Potter ist in diesem Jahr seit 20 Jahren auf dem Buchmarkt – und damit sechs Jahre länger, als es die Kinderbuch-Couch gibt, die im Jahr 2004 an den Start ging. Da war das Harry-Potter-Fieber längst in vollem Gange und niemand musste mehr davon überzeugt werden, wie außergewöhnlich diese Kinderbuch-Reihe ist, die nicht nur von Kindern geradezu verschlungen wurde.
Neue Kommentare