Vroooom!
- Autor: Adam Skinner
- Verlag: Prestel

Erschienen: April 2020
Bibliographische Angaben
James Gilleard (Illustrator), Ute Löwenberg (Übersetzerin)
Couch-Wertung:
Idee
Eine Reise durch die Geschichte des Autorennsports und quer durch die Welt.
Bilder
Die Illustrationen sind als Gesamtkonzept mit Text und Grafiken und dem Layout verwoben.
Text
Von kurz und knapp wie auf Trumpfkarten bis länger und informativ.
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 0.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Wer Autos, Autorennen, Maschinen, Technik, Geschwindigkeitsrekorde nicht mag, wird trotzdem zugeben, dass dieses Buch darüber etwas Besonders ist. Dick, groß, querformatig und aufgeklappt hat es über einen halben Meter Spannweite. Aufwändig illustriert, layoutet und bebildert ist es zudem, alles sehr farbig, ohne quietschbunt zu sein. Wer Rennautos und Autorennen mag, wird dieses Buch in seinen Besitz verschleppen und nie wieder hergeben.
In Autorennen um die Welt
Im Einzelnen geht es um die berühmtesten Rennstrecken der Geschichte und Welt. So der Untertitel. Vom Hockenheimring über Monza bis zur Rallye Dakar geht es um Landschaften, Fahrerlegenden und legendäre Autos. 18 Strecken, 14 Länder, 5 Kontinente, Schicksale und Geschichten. All das auf 78 Seiten in jeweils 4 Seiten lange Kapitel aufgeteilt. Wenn man die Mischung aus Bildern, Texten und Grafiken denn so nennen will.
Stimmiges Gesamtkonzept
Den Auftakt macht ein großes Bild mit kleinem Text, dann folgen zwei Seiten voller Fakten; ein bisschen so, wie man es von Quartettkarten kennt: Motorstärke, Tankinhalt, Länge, Kurvenzahl.
Fazit
Dieses Buch über die 18 berühmtesten Rennstrecken zeigt, dass auch in einem Sachbuch über ein technisches Thema viele Geschichten stecken können. Die Informationen und toll aufbereiteten Fakten werfen das Kopfkino an, nicht nur bei kleinen und großen Auto-Freaks

Vroooom!
- Autor: Adam Skinner
- Verlag: Prestel

Deine Meinung zu »Vroooom!«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!