Die Hufeisen-Ranch
- Autor: Annette, Weber
- Verlag: Südpol

Erschienen: Februar 2020
Bibliographische Angaben
Ina Krabbe (Illustrator) in
Couch-Wertung:
Idee
Tolle Pferdemädchenstory von heute mit vielen sachlichen Ponytipps.
Bilder
Kleine cartoonartige Zeichnugnen lockern das Lesen lustig auf.
Text
Gut verständlich, anschaulich, lebhaft - gut.
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 0.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Pferdebücher gibt es jede Menge, aber: eine richtige Pferdebuch-Leseratte hat nie genug davon. Dieses frischgedruckte Exemplar zum Beispiel enthält alle bewährten Zutaten: Pferde, Familie, Freundschaft, Herausforderungen, Abenteuer und viel, viel Fachgesimpel. Aber es ist gleichzeitig inhaltlich frisch. Denn auch in der Pferdewelt gibt es Trends. So haben Pferdemädchen von heute Smartephones und reiterliche Youtube-Lieblinge. So wie Polly, die Hauptfigur; die, wenn sie nicht live beim Pferd ist, die ganze Zeit am Handy hängt und Clips über Natural Horsemanship schaut.
Thema Horsemanship
Für alle, die jetzt – wie Pollys Mutter – nur Bahnhof verstehen: Horsemanship steht für eine fairen, respektvollen, gleichwürdigen Umgang zwischen Mensch und Pferd, ist so was wie artgerechter und pferdefreundlicher Reitsport. Oft laufen Pferd und Mensch einfach nebeneinander her, ohne Gerte, Sporen und Kandare, manchmal ganz ohne Zaumzeug. Davon ist Polly fasziniert. Als auf ihrem Reiterhof ein Film über Natural Horsemanship gedreht wird, werden Statisten gesucht. Das möchte natürlich Polly sein. Ebenso wie eine neue Reitkameradin, die sich rasch zu der unangenehmen Zicke herausstellt, ohne die kein anständiger Pferderoman auskommt.
Leicht zu lesen, gut vorzulesen
Mehr wollen wir gar nicht vorwegnehmen. Zwar ist das Buch eindeutig zum Selbstlesen konzipiert, hat große Buchstaben, kurze Kapitel und liebevolle Illustrationen dazu. Es mit dem Kind gemeinsam zu lesen, ist aber sehr empfehlenswert. Um zum Beispiel nicht so eine gleichgültig und unbedarft auf die Leidenschaft der Tochter zu reagieren wie Pollys Eltern.
Zu jedem Kapitel gibt es außerdem einen Kasten mit Sachinfos, die von kleinen Bastelideen bis zu Bodenarbeit reichen, Rezepttipps für Leckerli enthalten und die besten Strategien schöne Pferde zu zeichnen.
Fazit
Ein typisches Pferdebuch mit allen bewährten und ganz vielen aktuellen Zutaten, von Mädchenfreundschaft bis Natural Horsemanship. Für alle Leseratten und Pferdefreundinnen könnten die Geschichten von der Hufeisen-Ranch und mit Polly eine neue Lieblingsserie werden.

Die Hufeisen-Ranch
- Autor: Annette, Weber
- Verlag: Südpol

Deine Meinung zu »Die Hufeisen-Ranch«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!