Aleja und die Piratinnen: Das Schattenschiff
- Autor: Maria Kuzniar
- Verlag: Ravensburger

Erschienen: Oktober 2020
Bibliographische Angaben
Originalausgabe erschienen unter dem Titel The Ship of Shadows; aus dem Englischen von Katharina Orgaß; Hardcover, 352 Seiten
Band 1 von 2 aus der Aleja und die Piratinnen-Reihe
ISBN: 9783473408450
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 94.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":1,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Steckt eine echte Piratin in dir?
Alejas Wunsch nach Abenteuern geht in Erfüllung, als sie in die Besatzung des legendären Schattenschiffs aufgenommen wird. Denn die Piratinnen an Bord des Schiffs suchen nach einer magischen Schatzkarte – und die soll in einer versunkenen Wüstenstadt versteckt sein. Doch Kraken, Piratenjäger und knifflige Rätsel erschweren den Weg. Um an ihr Ziel zu gelangen, müssen die Piratinnen Mut beweisen und all ihren Einfallsreichtum aufbringen!

Aleja und die Piratinnen: Das Schattenschiff
- Autor: Maria Kuzniar
- Verlag: Ravensburger

Deine Meinung zu »Aleja und die Piratinnen: Das Schattenschiff«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Piraten und Magie - eine tolle Mischung
Alea lebt in Sevilla und träumt davon, Abenteuer zu erleben. Aber geht das überhaupt als Mädchen? Als sie durch Zufall Betrügereien auf die Spur kommt und plötzlich Himmel und Hölle hinter ihr her sind, begegnet sie einer waschechten Piratin, die ihr Zuflucht auf ihrem Schiff gewährt. Und das ist ein ganz besonderes Schiff. Es steckt voller Magie und interessanter Charaktere und Alea erlebt endlich ein richtiges Abenteuer, das sogar mit ihrem großen Idol zu tun hat.
Ein toller Roman, der gängige Klischees durchbrechen will und altersgerechte Abenteuer vermittelt. Gerade durch die Mischung aus Magie und Piraterie finde ich das Buch sehr gelungen. In der Art habe ich noch nie etwas gesehen. Alea ist einem direkt sympathisch und die anderen Piratinnen an Bord auch. Dass das Buch der erste Teil einer Serie ist, war mir am Anfang gar nicht bewusst, aber das passt einfach super und ich bin mir sicher, dass das zweite Abenteuer genauso spannend wird wie das erste.
Aus erwachsener Sicht finde ich die Geschichte teilweise schon etwas zu voll von Magie und Zufällen, aber bei der Zielgruppe kommt das wahrscheinlich sehr gut an und wenn man darüber hinwegsieht, gibt es wirklich nichts an dem Buch auszusetzen.
Ganz toller Nebeneffekt: Man bekommt direkt ein paar Fremdsprachenkenntnisse mitgeliefert und die Lust am Sprachen lernen wird auch gleich geweckt. Schön geschrieben ist die Geschichte auch, man fühlt sich direkt von der ersten Seite an in den Bann geschlagen.
Insgesamt ein sehr gelungener und spannender Roman. Kann ich nur weiter empfehlen.
Ins Schwarze getroffen
Es ist eine klassische Abenteuerreise, wie sie im Buche steht – im wortwörtlichen Sinne: Piratinnen auf der Suche nach einem Schatz, Kämpfe gegen Geister, Kraken und andere Gefahren, Rätsel, Geheimnisse und Magie. Das Buch hat einfach alles, was es für ein nervenaufreibendes, manchmal gruseliges, aber immer unterhaltsames Abenteuer braucht – und dazu noch eine tolle Protagonistin.
Aleja macht die von Männern dominierte Piraterie zur Frauensache und das Buch damit zur Mädchengeschichte. Es lässt sich darüber streiten, ob es besser wäre, dass Buch würde auch die Jungs etwas mehr ansprechen, aber ganz grundsätzlich gefällt es mir, wie die Geschichte eine selbstbewusste Frauenrolle prägt. Aleja ist ein Vorbild für ihre jungen Leserinnen und schafft viele Sympathien.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil – ich bin ich viel zu alt dafür, aber das Buch hat bei mir voll ins Schwarze getroffen und alles richtig gemacht.