Sir Alex - Ritter ohne Furcht und Ahnung
- Autor: Lincoln Peirce
- Verlag: cbj



Erschienen: Juli 2020
Bibliographische Angaben
Originalausgabe erschienen unter dem Titel Max and the Midknights; aus dem Englischen von Bettina Spangler; Hardcover, 288 Seiten
ISBN: 9783570176726
Couch-Wertung:
Idee
Eine gut durchdachte Mittelalterwelt mit sagenhaften Gestalten.
Bilder
Sehr einfache Comiczeichnung, aber trotzdem wirkungsvoll.
Text
Wechsel zwischen Comic und Text ist gewöhnungsbedürftig, zum Vorlesen aber sehr gut geeignet.
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 0.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Als Alex und sein Onkel Budrich nach Begovia kommen, erwarten sie eine friedliche Stadt, die von einem gütigen König regiert wird; doch die Leute sind mies gelaunt und sehr unhöflich. Sie finden heraus, dass der König von seinem eigenen Bruder vertrieben wurde und der die Stadt nun mit eiserner Hand regiert. Zu allem Übel hat der König auch noch Alex‘ Onkel in seiner Gewalt, und der soll hingerichtet werden. Mit ihren neuen Freunden schafft es Alex schließlich, ihren Onkel zu befreien – doch nun sinnt der König nach Rache, und so sind die Freunde zur Flucht gezwungen…
Gegen Hexen, Drachen und Ratten mit Flügeln
Alex‘ Abenteuer ist nicht schnell erzählt, denn die kleine Gruppe (Onkel Budrich ist mittlerweile eine Gans) muss sich gegen viele Gefahren behaupten. Doch die Geschichte wird nicht einfach platt heruntererzählt, sondern wechselt zwischen Comicstrips und kurzen Texten. Das ist anfangs gewöhnungsbedürftig, bringt aber eine witzige Dynamik ins Lesen rein.
Die Comics sind sehr einfach gehalten, aber bringen viel Humor mit, und auch die Wortwitze (die gekonnt ins Deutsche übersetzt wurden) gelingen. Mit 288 Seiten ist das Buch zwar recht dick, lässt sich aber Dank der kurzen Kapitel gut für abendliche Vorlesestunden einteilen – wenn man es zum Kapitelende schafft, bis zum nächsten Tag zu warten.
Fazit
Lincoln Peirce wird vielen ein Begriff sein: Die Super Nick-Reihe hat viele Fans gewonnen – mit Sir Alex kommen vielleicht einige mehr dazu. Denn die Geschichte ist nicht nur spannend, sondern auch sehr witzig und thematisiert Freundschaft und Feminismus gekonnt nebenbei!

Sir Alex - Ritter ohne Furcht und Ahnung
- Autor: Lincoln Peirce
- Verlag: cbj

Deine Meinung zu »Sir Alex - Ritter ohne Furcht und Ahnung«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!