Frau Klingwohl spielt nicht mehr Klavier
- Autor: Gabi Kern
- Verlag: Karoline Kinderbuch



Erschienen: November 2020
Bibliographische Angaben
Illustrationen von Hermann Forschner; Hardcover, 36 Seiten
ISBN: 9783982045559
Couch-Wertung:
Idee
Die beiden Freunde wollen die Musik retten und gehen dafür ein kleines Abenteuer an. Etwas unaufgeregt, dafür aber mit viel Herzblut geschrieben.
Bilder
Sehr pastellig und farbenfroh; viel zu entdecken und zu beobachten.
Text
Etwas zu einfach geschrieben, aber leicht zu folgen.
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 97.8 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:6
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":1,"96":0,"97":2,"98":1,"99":0,"100":2}
Der Mäuserich Vivaldi ist ein kleiner Musikliebhaber, der am liebsten der Klavierlehrerin Frau Klingwohl beim Spielen zuhört. Doch eines Tages verstummt ihr Klavier und Vivaldi ist darüber sehr traurig. Woran mag es wohl liegen, dass Frau Klingwohl nicht mehr spielt? Gemeinsam mit seinem Freund Antonio begibt er sich auf die Suche nach Antworten…
Für Musikliebhaber
Doch es ist gar nicht so einfach, ins Haus von Frau Klingwohl zu kommen, denn bei ihr wohnt auch der Kater Figaro – und der hat Mäuse zum Fressen gern. Also heißt es: auf leisen Pfoten hineinschleichen und schnell ins Klavier geschlüpft! Dort finden die beiden endlich heraus, was dem Klavier fehlt: Eine schwangere Mäusedame namens Clara baut ein Nest für ihre Kleinen und nagt dabei unbeabsichtigt das Klavier kaputt. Eine Lösung muss her – denn was gibt es Schöneres für kleine Mäusekinder, als mit stimmungsvoller Musik aufzuwachsen?
Etwas für die Augen und für die Ohren
Gabi Kern hat sich mit einem Musikwissenschaftler zusammengetan, der sogar die Illustrationen beigesteuert hat. Diese sind sehr pastellig geraten, dadurch farbenfroh und kräftig. Der Zeichenstil ist manchmal etwas unaufgeräumt, aber sehr dynamisch. Es gibt viel zu entdecken auf den Bildern, die ganzseitig dem Text gegenübergestellt sind.
Die Texte sind groß geschrieben und gut leserlich, die Sätze manchmal zu simpel geschrieben, aber sehr liebevoll. Die Mäuseriche Vivaldi und Antonio sind ein eingespieltes Team, das mit viel Raffinesse eine Lösung für Claras und Frau Klingwohls Problem findet.
Zum Schluss kann das von Gabi Kern und Hermann Forschner komponierte Lied „Musikalische Mäuse“ über einen QR-Code aufgerufen und angehört werden. Dieses Hörerlebnis gelingt fantastisch und passt zur Geschichte.
Fazit
Eine niedliche Geschichte über zwei Mäuseriche, die gerne Musik hören. Das dazugehörige Lied ist ein Earcatcher und macht das Buch nochmal besonders.

Frau Klingwohl spielt nicht mehr Klavier
- Autor: Gabi Kern
- Verlag: Karoline Kinderbuch

Deine Meinung zu »Frau Klingwohl spielt nicht mehr Klavier«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Das Kinderbuch "Frau Klingwohl spielt nicht mehr Klavier" ist ein tolles Buch! Die elegante, kindgerechte Aufmachung des Buches lädt von Anfang an zum Lesen ein. Beim Vorlesen kann man sich richtig in Vivaldi hineinversetzen. Das Buch begeistert bei uns jung und alt!
Ein sehr schönes Kinderbuch für alle musikbegeisterte Kinder. Nette Handlung und schöne Bilder.
Die Geschichte der Mäusefreunde Vivaldi und Antonio ist sehr unterhaltsam. Dieses Kinderbuch begeistert jung und alt. Jeder der sich für musik und/oder Klaviere begeistert, sollte Mal einen Blick in das schön bebilderte Werk werfen. Am Ende der Geschichte wartet über einen QR-Code eine Überraschung auf den Leser. Wer ein Geburtstags- oder Ostergeschenk sucht, macht hier nichts falsch!
Ein wirklich tolles Buch mit einer schönen Geschichte, die sehr schön bebildert wurde. Zudem erfahren die Kinder noch etwas über Musik und Klavier. Die musikalische Überraschung am Ende des Buches ist sehr gelungen.