Penis!

  • Hanser
  • Erschienen: September 2025
  • 0

Illustrationen von Sandra Bayer; Taschenbuch, 160 Seiten

ISBN: 9783446283442

Wertung wird geladen
Julian Hübecker
83%1001

Kinderbuch-Couch Rezension vonSep 2025

Idee

Ein eigenes Buch rund um den Penis ist eine sehr gute Idee!

Bilder

Witzig und verspielt.

Text

Etwas zu lang für die Altersgruppe.

Schonungslos geht es hier unter die Gürtellinie

Der Penis ist für die meisten Jungs wohl irgendwann das Organ, das am interessantesten ist und am eingehendsten untersucht wird. Er kann schöne Gefühle auslösen, für peinliche Momente sorgen und verändert sich sogar mit dem Alter. Als „bester Freund“ des Mannes sollte dieser natürlich auch sehr gut gekannt sein. Viele Irrtümer gibt es aber trotzdem noch, auch Unsicherheiten und Ängste spielen eine Rolle. In diesem Buch geht es um nichts anderes als den Penis und alles, was dazu gehört, um mit Vorurteilen aufzuräumen und Wissenslücken zu schließen.

„Egal, wie du aussiehst – dein Körper ist ein Wunderwerk, genau wie du.“

Es beginnt schon früh, dass Jungs anfangen, ihren Penis zu erkunden. Passend dazu beginnt ein Kapitel in diesem Buch mit: „Ein starkes Team von Anfang an“. Daher sollte man auch gut auf ihn achtgeben und wissen, wie er eigentlich funktioniert. Zusätzlich kann er auch Probleme verursachen, nämlich z.B. sekundär Krankheiten übertragen. Auch kann er zu groß oder zu klein für ein Kondom sein – die Größe des eigenen Glieds ist daher wichtig zu wissen, möchte man eine Schwangerschaft oder Übertragung von Krankheiten vermeiden.

Manche Personen werden auch sowohl mit einem Penis als auch einer Vulva geboren, manchen fehlen die Eierstöcke oder Hoden, und dann gibt es noch ganz viel dazwischen – intersexuell nennt man das, und es führt oft zu großen Unsicherheiten bei den jeweiligen Personen. Über das Aussehen der Intimregion machen sich sowieso viele Gedanken: Ist mein Penis zu klein? Ist die Vorhaut zu eng? Warum ziehen sich die Hoden manchmal nach innen? Fragen, die man dazu haben könnte, sind quasi endlos. Sie alle dürfen aber gestellt und sollten beantwortet werden.

Sehr umfangreich und interaktiv

Das Buch ist altersgerecht sehr sympathisch aufgemacht. Die Illustrationen sind comicartig verspielt, teils lustig, aber immer gut das Thema beschreibend. Direkt auf der Innenseite des Buchdeckels finden sich viele Abbildungen verschiedener Penisse in unterschiedlichen Größen, Hautfarben und Formen. Schon hier könnte sich Erleichterung bei dem ein oder anderen Jungen einstellen: Es gibt nicht den einen Penis, sondern jeder ist individuell richtig, so wie er ist. Ein eigenes Kapitel „Der perfekte Bauplan“ geht aber peinlichst genau auf jede Einzelheit ein und sorgt so für Aufklärung.

Überhaupt ist das Buch sehr umfangreich und teilweise auch interaktiv. Ob ein integriertes Maßband, um den eigenen Penis zu vermessen, oder die direkte Ansprache der Lesenden: Immer wird auf Augenhöhe angesprochen und nie verurteilend oder vorurteilsbehaftet geschrieben. Kapitel wie „Bescheiden, beschneiden?“, „Die Sache mit dem Sex“ oder „Waschanleitung und Pflegetipps“ geben einen Vorgeschmack auf die kleinschrittige Rundumschau zu dem Thema.

Einziger Nachteil: Teilweise sind die Seiten sehr textlastig und für jüngere Personen daher etwas abschreckend. Hier eignet sich das Buch auch dazu, die Eltern mit ins Boot zu holen oder im Unterricht eingesetzt zu werden. Es bietet sich in jedem Fall ein echter Mehrwert, wenn man mehr über den Penis kennenlernen möchte.

Fazit

Schonungslos geht es hier unter die Gürtellinie: Das männliche Geschlecht wird von allen Seiten betrachtet und mit Irrtümern aufgeräumt.

Penis!

Weitere Bücher der Serie:

Ähnliche Bücher:

Deine Meinung zu »Penis!«

Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!

Letzte Kommentare:
Loading
Loading
Letzte Kommentare:
Loading
Loading

Lesen und Hören
mit System

Lesestifte und Audiosysteme für Kinder.
Der große Test.

mehr erfahren